Anlagestrategie
Anlagestrategie (Strategische Asset Allocation, SAA)
Die Anlagestrategie legt die langfristige Aufteilung des Vorsorgevermögens in verschiedene Anlagekategorien fest. Die Anlagestrategie ist abhängig von der finanziellen und strukturellen Risikofähigkeit der Stiftung und den gesetzlichen und reglementarischen Vorgaben. Die Risikofähigkeit bestimmt das Risikobudget, das heisst den Anteil an risikobehafteten Anlagen.
Die Stiftung Auffangeinrichtung BVG führt ihr Geschäft in mehreren Geschäftsbereichen. Die Geschäftsbereiche unterscheiden sich bezüglich der Risikofähigkeit und Vorgaben. Die Stiftung hat daher für jeden Geschäftsbereich eine eigene Anlagestrategie festgelegt.
SAA BVG: Statische Anlagestrategie
Das Risikoprofil des Geschäftsbereichs BVG erlaubt eine Anlagestrategie, welche die Ziele Ertrag, Sicherheit und Liquidität gleichgewichtig berücksichtigt. Es wird eine statische Anlagestrategie mit einem Risikobudget von 20 % gefahren.
Aktuelle Anlagestrategie anzeigen
Anlagekategorien | Untere Bandbreite | SAA | Obere Bandbreite |
---|---|---|---|
Geldmarkt CHF | 0% | 1% | 5% |
Obligationen Schweiz | 41% | 46% | 51% |
Obligationen Welt | 18% | 20% | 22% |
Aktien Schweiz | 4% | 5% | 6% |
Aktien Welt | 10% | 12% | 14% |
Aktien Emerging Markets | 1% | 2% | 3% |
Immobilien Schweiz | 6% | 10% | 12% |
Immobilien Welt | 1% | 2% | 3% |
Commodities | 1% | 2% | 3% |
SAA FZK: Dynamische Anlagestrategie
Das Risikoprofil des Geschäftsbereichs Freizügigkeitskonten erfordert eine Anlagestrategie, bei der das Schwergewicht auf der Sicherheit liegt – eine dynamische Anlagestrategie wurde gewählt: Sie wird entsprechend der finanziellen Situation systematisch angepasst.
Aktuelle Anlagestrategie anzeigen
Risikobudget 10% | Untere Bandbreite | SAA | Obere Bandbreite |
---|---|---|---|
Geldmarkt CHF | 32.5% | 47.5% | 65% |
Obligationen Schweiz | 12% | 14% | 16% |
Obligationen Welt | 12.5% | 14.5% | 16.5% |
Aktien Schweiz | 3% | 4% | 5% |
Aktien Welt | 5% | 10% | 13% |
Aktien Emerging Markets | 1% | 2% | 3% |
Immobilien Schweiz | 2% | 7% | 10% |
Immobilien Welt | 0% | 0% | 2% |
Commodities | 0% | 1% | 1.5% |
SAA ALV: Dynamische Anlagestrategie
Das Risikoprofil des Geschäftsbereichs Risikoversicherung für Arbeitslose erfordert eine Anlagestrategie, bei der das Schwergewicht auf der Sicherheit liegt – eine dynamische Anlagestrategie wurde gewählt: Sie wird entsprechend der finanziellen Situation, gemessen am Deckungsgrad, systematisch angepasst. Bei einem Deckungsgrad von weniger als 105 % beträgt das Risikobudget 10 %, bei einem Deckungsgrad von mehr als 120 % beträgt das Risikobudget 25 %.
Aktuelle Anlagestrategie anzeigen
Risikobudget 25% | Untere Bandbreite | SAA | Obere Bandbreite |
---|---|---|---|
Geldmarkt CHF | 16% | 20% | 24% |
Obligationen Schweiz | 25% | 29% | 33% |
Obligationen Welt | 15% | 17% | 19% |
Aktien Schweiz | 4.5% | 5.5% | 6.5% |
Aktien Welt | 12% | 14.5% | 17% |
Aktien Emerging Markets | 2% | 3% | 4% |
Immobilien Schweiz | 2% | 7% | 10% |
Immobilien Welt | 0% | 2% | 3% |
Commodities | 1% | 2% | 3% |
BENCHMARK pro Anlagekategorie
Benchmarks anzeigen
Anlagekategorien | Benchmark |
---|---|
Geldmarkt CHF | Citigroup CHF 3 Mt. Eurodeposit |
Obligationen Schweiz | SBI Domestic AAA - AA TR |
Obligationen Welt | 67% Barclays GL Treasury Bond Index (unhedged) 33% Barclays GL Aggr. Corporate Bond Index (unhedged) |
Aktien Schweiz | SPI (TR) |
Aktien Welt | MSCI World IMI ex CH (net dividends reinvested, unhedged) |
Aktien Emerging Markets | MSCI EM Free (DTR net) |
Immobilien Schweiz | 25% KGAST Immobilien Index 75% SXI Swiss Real Estate Funds (TR) |
Immobilien Welt | Portfoliorendite |
Rohstoffe | Bloomberg Commodity ex-Agriculture and Livestock TR Index (unhedged) |
Performance
Perf. % | DG%* | |
---|---|---|
FZK | 3.74 | 108.05 |
BVG | 6.05 | 114.54 |
ALV | 5.36 | 187.70 |
Gesamt | 4.21 | 111.6 |
Stand 30.06.2019 (YTD)
*geschätzter Deckungsgrad